Ein Polizist besucht eine schottische Insel, da er annimmt, dass dort ein junges Mädchen verschwunden ist. Hier macht er Bekanntschaft mit einigen schrulligen Einwohnern, die allesamt einer archaischen Form von heidnischer Religion anhängen, die dem Besucher gar nicht behagt. Doch wie schlimm die Situation eigentlich ist, kann er kaum erahnen.
Der 1973 veröffentlichte „Wicker Man“ stellt zweifelsohne einen zeitlosen Klassiker dar, der für das Subgenre des Folk Horror ähnlich wichtig ist wie „Halloween“ für den Slasher. Die Geschichte rund um bizarre Rituale und mysteriöses Rätselraten um ein verschwundenes Kind hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt – und das nicht nur wegen Horrorikone Christopher Lee.